2020/2021
In diesem Schuljahr ist vieles anders als sonst, Corona ist das vorherrschende Thema.
Leider musste in diesem Jahr unser Weihnachtsprogramm ausfallen.
2006/07
Kulturlager Wernigerode
Weihnachtsprogramm "Dezemberträume"
Paul-Gerhardt-Singen
10. Jugend - Kultur- Preis des Landes Sachsen-Anhalt "Art & Weise"
2005/06
Autritte
- Weihnachtsprogramm
- kleines Programm zur Begrüßung des neuen Schulleiters Herrn Kunze
- SAW-Party in Dessau, Tanzgruppe
2004/05
Frau Sparig übernimmt die Leitung der Kulturgruppe
Verein der MZ "Wir helfen" spendet Geld für den Kauf von 25 neuen Flöten
2003/04
Auftritte
- Weihnachtsprogramm
- 1. Paul-Gerhard-Lieder-Singen der Schulen von Gräfenhainichen in der Aula des PPG's
2001/02
Autritte
- 50. Jahrestag unserer Schule, Programm zur Festveranstaltung in der Aula des PPG's
- Schulhoffest
- Weihnachtsprogramm
2000/01
Weihnachtsprogramm für die Mitschüler
1999/2000
Nachwuchsarbeit in der Kulturgruppe übernimmt Frau Sparig
Auftritte
- Weihnachtsprogramm für die Mitschüler
- Schlhoffest
1998/99
Auftritte
- Eröffnung der Geschäftsstelle der AOK
- Programm zum Schulhoffest
1997/98
Leitung der Kulturgruppe - Frau Sturm
17.12.1997 Kulturgruppe führt das Märchen "Die Goldene Gans" für die Mitschüler und Eltern auf
1996/97
Gründung einer Singegruppe - Leitung Frau Schubert
Regionaltreffen "Schulen musizieren" in Wittenberg
Auftritt in den Franckischen Stiftungen in Halle/Saale der MLU - Leitung Frau Jacobi, Frau Sturm
1993/94
06.12.1993 Erstes Weihnachtskonzert für unsere Eltern
21.03.1994 Regionalbegegnung "Schulen musizieren" in Wittenberg
04.06.1994 Einladung zur 1. Landesbegegnung "Schulen musizieren" in Magdeburg
1992/93
Kulturlager
1990/91
Programm zur Festveranstaltung 40Jahre Hilfsschule
1989/90
25.10.1989 die Flötengruppe unserer Schue und der Chor der Hilfsschule Wittenberg eröffnen gemeinsam die "Internationale wissenschaftliche Konferenz der Rehabilitationspädagogik" der MLU Halle/Saale
1987/88/89
Kulturlager in Möhlau
1986/87
Programm zur Namensverleihung "Erich Rüger"
1985/86
Kulturtreffen in Köthen
1984/85
Kulturtreffen in Dessau
1983/84
Einschulungsprogramm
Kulturausscheid in Dessau - Frau Jakobi, Frau Stieler
1982/83
Kulturtreffen in Bernburg
Kulturlager in Möhlau in den Winterferien
1981/82
Kulturgruppe Zschornewitz - Leitung Frau Erhard (Uhlig)
Chor in Gräfenhainichen - Leitung Frau Stieler
Auftritt Kulturausscheid in Wittenberg
1980/81
Chor im Schulteil Zschornewitz - Leitung Frau Erhard (Uhlig)
AG Singen - Leitung Frau Moczigemba
Flötengruppe im Schulteil Gräfenhainichen - Leitung Frau Jacobi
Auftritte
- Patenbrigade
- Kulturausscheid in Roßlau
- Abschlußfeier der 8.Klasse
1979/80
Kulturtreffen in Köthen
1978/79
Kulturlager in Gräfenhainichen
Kulturtreffen in Bitterfeld
1977/78
Auftritte
- Patenbrigade
- Volkssolidarität in Jüdenberg, Zschornewitz und Gräfenhainichen
- Kulturausscheid in Wittenberg
1976/77
Autritte der Kulturgruppe
- Einschulungsfeier
- Volkssolidarität
- Delegiertenkonferenz der Gewerkschaft Bildung und Erziehung
- Kulturausscheid in Bernburg - Bewertung "GUT"
20.10.1976 Festveranstaltung 25 Jahre Hilfsschule im Deutschen Haus
1975/76
verschiedene Auftritte der Flötengruppe
- Schuljahresbeginn
- Tag der Chemie
- Frauentag
- 90. Geburtstag Ernst Thälmanns
- Auftritt im Kindergarten in Wörlitz und in Oranienbaum
1974/75
verschiedene Auftritte der Flötengruppe
- 08.03.1975 Frauentagsfeier
- 12.04.1975 Flötenprogramm für die Eltern
- 29.05.1975 Kulturausscheid der Hilfsschulen im Klubhaus Zschornewitz 3. Kulturtreffen der Hilfsschulen des Bezirks Halle/S.
1972/73
13.12.1972 Erstes Flötenkonzert
1970/71
13.02.1971 Erster Auftritt der Flötengruppe beim Patenbetrieb, Abteilung B+V Instandhaltung des Kraftwerks Zschornewitz
1969/70
im Oranienbaumer Schulteil wurde am Anfang des Schuljahres ein Chor gegründet und
im Januar 1970 wurde unter der Leitung von Frau K.Maschke (verh. Frau Jacobi) der Flötenunterricht eingeführt